Im Jahre 771 wurde Meldrisheim erstmals urkundlich erwähnt. Schon früh übte die in Grünstadt und Battenberg begüterte, lothringische Abtei Glandern das Patronatsrecht über die noch erhaltene Kirche aus (früher St. Martin, jetzt St. Valentin). Die öfter genannte Jahreszahl 836 beruht jedoch auf einer gefälschten Urkunde. 1212 bestätigte Bischof Luitpold von Worms urkundlich, dass der Abt von St. Martin zu Glandern die Gefälle der Kirchen in Grünstadt und Mertesheim zum Nutzen seines Klosters verwenden dürfe.
Neueste Beiträge
1250 Jahre plus 2 Mertesheim
Bürgermeister Rüttger hat anlässlich des 2. VG Festes am 04. Juni 2023 in Mertesheim Ortsbürgermeister Kurt Waßner ein Bild des Leibziger Malers Heinrich Mauersberger überreicht. Der Maler war seit Anfang September 2019 mehrere Wochen zu Fuß in der gesamten Verbandsgemeinde unterwegs, hat nach typischen Motiven gesucht und diese gemalt. So entstand das Mertesheimer Motiv. Heinrich Mauersberger war im auftrag der VG Leininger Land unterwegs. So entstanden insgesamt 30 Ölbilder. Das Bild kann im Ratsaal bewundert werden. Wer es gerne sehen möchte, sollte sich mit mir in Verbindung setzen. Gruß Waßner, Ortsbürgermeister

- Kommentare deaktiviert für
- Hilfsangebot und Information Kommentare deaktiviert für Hilfsangebot und Information
- Mäharbeiten bei den öffentlichen Grünflächen!! Kommentare deaktiviert für Mäharbeiten bei den öffentlichen Grünflächen!!
- Kompostabfälle/Abfälle auf dem Friedhof!! Kommentare deaktiviert für Kompostabfälle/Abfälle auf dem Friedhof!!
- Baumpflanzaktion für Neugeborene!! Kommentare deaktiviert für Baumpflanzaktion für Neugeborene!!